Müde Beine
Etwa ein Viertel der Weltbevölkerung leidet regelmäßig unter müden Beinen. Bei Männer tritt diese Erscheinung etwas seltener als bei Frauen auf.

Sofort Bestellen!
Ab 3 paar: Gratis Versand! Ihre Bestellung wird innerhalb von 2 bis 5 Tagen zugestellt.Durchblutung
Ursache müder Beine ist oft eine schlechte Durchblutung. Das Herz pumpt unser Blut durch den Körper. Auf dem Weg in die Beine gibt das Blut Sauerstoff an Muskeln und Organe ab. Auf dem viel beschwerlicheren Rückweg werden sauerstoffarmes Blut und Schlackenstoffe abtransportiert. Das Herz muss sich dabei kräftig anstrengen, das Blut gegen die Schwerkraft nach oben zu befördern. Dabei helfen auch die Wadenmuskeln mit. Werden die Wadenmuskeln angespannt, befördern sie wie eine Pumpe das Blut in Richtung Herz.
Beschwerden
Wenn man sich zu wenig bewegt, zum Beispiel durch langes Stehen oder Sitzen, besteht die Gefahr, dass dieses System gestört wird. Häufig tritt dabei ein lästiges, vielleicht sogar schmerzhaftes oder kribbelndes Gefühl in den Beinen auf. Es kommt zu Beschwerden wie schwere oder müde Beinen. Oft kommt es gegen Tagesende zu Wassereinlagerung und zu Ödemen am geschwollenen Knöchel.
Ursache
Wenn Sie von Berufs wegen lange stehen müssen, zum Beispiel in einem Geschäft, Friseursalon, im Krankenhaus oder im Gastronomiebereich, erhöht sich das Risiko auf Beschwerden wie müde Beine und geschwollene Knöchel. Aber auch zu langes Sitzen hinter dem Computer, eine lange Reise im Auto oder Flugzeug kann zu Beschwerden führen.
Mehr Bewegung
Es sich wichtig, sich immer wieder so viel wie möglich zu bewegen. Die Pumpbewegung des Fußes spielt dabei eine große Rolle, die Anspannung des Wadenmuskels hilft bei der Durchblutung. Hier eine gute Übung gegen müde Beine: Setzen Sie sich auf einem Stuhl oder legen Sie sich auf den Boden, heben Sie die Beine gestreckt an und legen Sie die Hände unter die Knie. Machen Sie kreisförmige, pumpende Bewegungen mit dem Fuß.
Lösung
SolvaCare Kompressionsstrümpfe helfen bei müden Beinen und geschwollenen Knöcheln, indem sie für eine bessere Durchblutung in den Beinen sorgen.
7 Tipps
Die folgenden Tipps sorgen für gesunde Blutgefäße und helfen bei müden oder schweren Beinen, bei ruhelosen Beinen (”restless legs“) und geschwollenen Knöcheln.
- Bewegen Sie sich ausreichend, mindestens eine halbe Stunde pro Tag.
- Reduzieren Sie Übergewicht, es belastet den Blutkreislauf.
- Hören Sie mit dem Rauchen auf und trinken Sie Alkohol nur in Maßen.
- Tragen Sie keine enganliegende Kleidung oder zu hohe Absätze.
- Massieren Sie Ihre Beine täglich (von unten nach oben).
- Machen Sie regelmäßig eine Bein-Wechseldusche (erst warm dann kalt, auch von unten nach oben).
- Legen Sie Ihre Beine jeden Tag etwas höher als Ihr Herz, indem Sie, wenn Sie im Bett oder auf dem Sofa liegen, ein Kissen unter Ihre Beine legen. Eine aktive Haltung ist auch möglich, indem Sie Ihre Beine aus der Bodenrücklage in die Luft schwingen. Ihre Arme können dabei Ihren Rücken unterstützen.